Money Defense – Modul 2: Verdeckte Strategien der Kontrolle

Kategorien: Finanzwissen
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Lernziel:
Du erkennst die psychologischen, rechtlichen und strukturellen Hebel, mit denen das System dich klein hält – und wie du sie unterwandern kannst.


🔍 Übersicht der Kapitel:

  1. Die Wahrheit über Steuern – was dir niemand sagt

  2. Psychotricks und Autorität – wie dein Gehorsam erzeugt wird

  3. Die heimliche Zustimmung – und wie du sie verweigerst

  4. Schutzmechanismus Nr. 1: Informationshoheit zurückerobern

Kursinhalt

📘 Kapitel 1: Die Wahrheit über Steuern – was dir niemand sagt
🎯 Kernbotschaft Steuern sind nicht bloß ein Mittel zur Finanzierung staatlicher Aufgaben, sondern ein zentrales Werkzeug zur Kontrolle von Verhalten und Bewusstsein. Wer die juristischen Konstruktionen, strukturellen Widersprüche und psychologischen Mechanismen hinter dem Steuersystem nicht kennt, gibt weit mehr ab als nur einen Geldbetrag – nämlich auch seine Entscheidungsfreiheit, Würde und Souveränität.

  • Ursprung des Steuerrechts, Fiktionen, Deine Rolle und Widersprüche

🧠 Kapitel 2: Psychotricks & Autorität – wie dein Gehorsam erzeugt wird
🎯 Kernbotschaft Das System bringt dich durch gezielte psychologische Konditionierung dazu, zu gehorchen – ganz ohne Zwang. Du wirst zum Mitspieler eines Spiels, dessen Regeln du nie selbst hinterfragt hast. Wer das erkennt, kann sich befreien.

🧾 Kapitel 3: Die heimliche Zustimmung – und wie du sie verweigerst
🎯 Kernbotschaft Du gibst täglich dein Einverständnis – oft unbewusst. Durch dein Verhalten, dein Schweigen oder dein Unterlassen stimmst du einem System zu, das dich kontrolliert. Aber: Zustimmung ist kein Naturgesetz. Sie ist ein Akt – und kann verweigert werden.

🛡 Kapitel 4: Schutzmechanismus Nr. 1 – Informationshoheit zurückerobern
🎯 Kernbotschaft Dein größter Hebel ist, die Informationsmacht zurückzuerlangen – bevor du Entscheidungen triffst. Wer nicht weiß, wie Informationen kontrolliert werden, lebt nicht in Freiheit – sondern in gelenkter Wahrnehmung. Informationshoheit bedeutet nicht, alles zu wissen, sondern die richtigen Fragen zur richtigen Zeit zu stellen und die Kontrolle über deinen Erkenntnisprozess zurückzuholen.

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Scroll to Top